Gemüse im Kuchen? Schmeckt!
Mehr Gemüse in die Ernährung zu bauen, ist immer eine gute Idee. Und Gemüse im Kuchen ist eine prima Kombi. Klingt erst ungewohnt, aber das saftige Geschmackserlebnis nach dem Backen spricht für sich. Also nur Mut! Es lohnt sich - versprochen. Karottenkuchen kennt ihr bestimmt schon alle. Aber habt ihr schon mal Kürbis-Muffins probiert? Oder wie wäre es mit süßen Süßkartoffel-Blondies oder einem frischen Zitronen-Zucchini-Kuchen?
Mit diesen Rezepten zeigt ihr Kindern (und euch selbst), wie vielseitig Gemüse sein kann. Saftig, süß und voller Geschmack. So wird es kinderleicht, mehr Gemüse in den Alltag zu integrieren, und gleichzeitig neue Lieblingsrezepte für Kita, Schule oder zu Hause zu entdecken.
Probiert unsere drei Rezepte aus und lasst euch überraschen, wie lecker Gemüse im Kuchen sein kann!

Drei leckere Kuchenrezepte mit Gemüse, die auch Kinder mögen
Süßkartoffel Blondies
Die etwas andere Schoko-Variante: süß, saftig und super sättigend. Süßkartoffeln machen sie herrlich cremig und bringen eine Extraportion Nährstoffe mit.
Für eine kleine Backform braucht ihr:
- 250 g gekochte, pürierte Süßkartoffel
- 100 g Mandelmus
- 100 g Ahornsirup oder Honig
- 120 g Dinkelmehl (Type 1050)
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 80 g weiße Schokolade (gehackt, optional)
- 50 g gehackte Nüsse (z. B. Walnüsse, Cashews)
So geht’s:
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Süßkartoffel schälen, weich kochen und pürieren (sollte cremig sein).
- In einer Schüssel Süßkartoffelpüree, Nussmus, Ahornsirup (alternativ Honig) verrühren.
- Mehl, Backpulver, Zimt und Salz untermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Gehackte Schokolade und Nüsse unterheben.
- Teig in eine kleine Backform (ca. 20x20 cm, mit Backpapier ausgelegt) füllen und glatt streichen.
- Ca. 25–30 Minuten backen → sie sollen innen noch etwas feucht sein.
- Abkühlen lassen, in Stücke schneiden und genießen.

Kürbis-Muffins
Saftig, goldgelb und mit einer feinen Süße – diese Muffins sind ein echtes Herbst-Highlight. Perfekt für kleine Hände und ideal zum Mitnehmen zum nöchsten Picknick oder Mitbring-Buffet.
Zutaten für 12 Muffins:
- 300 g Bio Hokkaido Kürbis
- 150 g Öl
- 100 g brauner Zucker
- 50 g Ahornsirup
- 2 Eier
- 2 EL Zitronensaft
- 1EL Zimt
- 180 g Dinkelmehl
- 180g Dinkelvollkornmehl
- 3 TL Backpulver
- 100 ml Milch
- Weiße Kuvertüre und geröstete Kürbiskerne zum Verzieren
So geht’s:
- Zuerst Kürbis reinigen, Kerne entfernen und abwiegen. Anschließend Kürbis mit Schale klein raspeln.
- In einer Schüssel Öl, Ahornsirup, Zucker und Eier verrühren und daraufhin Zitrone, Zimt und Kürbis dazugeben und zusammenmixen. Zuletzt Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch in die Teigmasse rühren.
- Teig gleichmäßig auf 12 Muffinförmchen aufteilen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für 30 Minuten backen.
- Wer mag, kann die Muffins mit geschmolzener, weißer Kuvertüre und gerösteten Kürbiskernen verzieren.

Zitronen-Zucchini-Kuchen
Frisch, leicht und überraschend saftig. Die Zucchini sorgt für eine tolle Konsistenz, der Zitronengeschmack für den Frischekick.
Ihr braucht:
- 250 g Zucchini (fein gerieben, mit Schale)
- 250 g Mehl (z. B. Dinkel oder Weizen)
- 150 g Zucker oder Kokosblütenzucker
- 100 ml Rapsöl
- 100 ml Milch (oder Pflanzenmilch)
- 3 Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Bio-Zitrone (Saft & Abrieb)
- 1 Prise Salz
- optional: 50 g gehackte Mandeln oder PistazienFür den Guss
- 100 g Puderzucker
- 2–3 EL Zitronensaft
So geht's:
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kasten- oder Springform mit Backpapier auslegen oder einfetten.
- Zucchini fein reiben, kurz ausdrücken (aber nicht zu trocken).
- Eier mit Zucker cremig schlagen, dann Öl, Milch, Zitronensaft und -abrieb unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Salz mischen und unter die Masse heben.
- Zum Schluss die Zucchini (und optional Nüsse) vorsichtig unterziehen.
- Teig in die Form geben und ca. 45–50 Minuten backen (Stäbchenprobe).
- Abkühlen lassen. Puderzucker mit Zitronensaft zu einem Guss verrühren und über den Kuchen geben.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren! Ihr kennt noch andere leckere Gemüse-Kuchen Rezepte? Dann teilt sie gerne mit uns auf Instagram.