Gesunde Zähne: Entdeckt, was euren Zähnen guttut!

Mit dieser Mini-Aktion könnt ihr gemeinsam mit den Kids spielerisch entdecken, was die Zähne mögen. Lernt gemeinsam, welche wichtige Rolle das gründliche Zähneputzen spielt, damit unsere Zähne blitzeblank werden und lange fröhlich und gesund bleiben. Mit einer Zahn-Malvorlage, die geputzt werden darf, während ihr die Geschichte vom Zahn, den Karies-Monstern und Super-Bürsti vorlesen könnt.
Außerdem haben wir für euch eine kleine Liste zusammengestellt, wie wir unseren Zähnen etwas Gutes tun können. Denn auch die Kleinsten wissen schon, dass Zucker für die Zähne schlecht ist. Aber was wir essen können, damit die Zähne lange gesund bleiben, ist gar nicht so bekannt.

Gesunde Zähne

Zahnputzspiel für Kinder – „Karies-Monster wegputzen!“

Das braucht ihr:

Die Mal-Vorlage herunterladen, ausdrucken und laminieren (erst dadurch wird der Zahn "putzbar" und kann wiederverwendet werden). Am besten gleich mehrere Exemplare vorbereiten.

Einmal die Geschichte vom Zahn, den Karies-Monstern und Super-Bürsti ausdrucken.

Abwaschbare Stifte oder kleine Aufkleber (für „Kariespunkte“).

Alte, saubere Zahnbürsten.

Mal-Vorlage: Wir putzen die Karies-Monster weg

Download Mal-Vorlage

So geht’s:

Malt kleine Punkte oder klebt Aufkleber auf den Zahn der laminierten Mal-Vorlage – das sind die „Karies-Monster“.

Jetzt lest die Geschichte vom Zahn, den Karies-Monstern und Super-Bürsti vor.

Dabei darf jedes Kind die Punkte mit der Zahnbürste wegputzen.

Zum Abschluss können die Kinder den sauberen, fröhlichen Zahn zeigen – blitzeblank und gesund!

Geschichte vom Zahn, den Karies-Monstern und Super-Bürsti

Download Geschichte

Lebensmittel, die unseren Zähnen guttun

  • Käse und Milchprodukte: Reich an Kalzium, das den Zahnschmelz stärkt und die Säure im Mund neutralisiert.
  • Rohes Gemüse: Karotten, Sellerie oder Brokkoli fördern die Speichelbildung und wirken wie eine natürliche Zahnbürste.
  • Obst mit Biss: Äpfel regen den Speichelfluss an – das schützt vor Karies. Am besten nach dem Essen mit Wasser nachspülen.
  • Vollkornbrot ist besser für die Zähne als Weißbrot, weil man mehr kauen muss und der Speichel die Zähne sauber macht.
  • Wasser: Der ideale Durstlöscher. Spült Essensreste weg und verdünnt zahnschädliche Säuren im Mund.

Das Wichtigste ist aber, dass ihr zweimal am Tag richtig gründlich Zähne putzt und regelmäßig zum Zahnarzt geht. Dann bleiben eure Zähne lange gesund und es muss nicht gebohrt werden.