Wir suchen Verstärkung im Vertrieb!
Stellenangebot: Unterstütze uns dabei, neue Einrichtungen von unserem leckeren und gesunden Angebot zu überzeugen.
Jeden Tag liefern wir das Geschmacksschatz-Essen an viele Einrichtungen im Rhein-Main-Gebiet aus. Was sich erst einmal einfach anhört, braucht vorab viel gute Organisation und schnelle Lösungen, wenn mal etwas schiefgeht. Unsere Logistik-Leiterin Tanja Jäger nimmt uns mit in ihren Arbeitsalltag:
Zu meinen Aufgaben gehört es, das Fahrer-Team zu schulen. Worauf gilt es zu achten beim Beladen und Ausliefern? Was ist wichtig im Umgang mit den Cool&Hot-Boxen? Was ist zu tun, wenn die Fahrer im Stau stehen oder Unvorhergesehenes passiert? Gut vorbereitet kommen die Fahrerinnen und Fahrer besser ans Ziel.
Damit die Fahrer immer alle Infos parat haben, nutzen wir ein System. Dafür erfragen wir vorab die wissenswerten Fakten bei den Einrichtungen. Wo soll das Essen abgestellt werde? Welcher Eingang soll genutzt werden? Gibt es bestimmte AnsprechpartnerInnen? Gibt es gute Parkmöglichkeiten? Hier hilft mir auch oft ein Blick auf Google-Maps, so dass das Fahrer-Team auch an die richtige Stelle navigiert wird. Bei der Auslieferung von unseren Cool&Hot-Boxen macht unser zuständiger Fahrer Heicham Fotos und beschreibt mir die Gegebenheiten Vorort. Alle diese Fakten bündle ich übersichtlich in unserem System und die Fahrer können die Infos einfach über das Handy abrufen. Hier ist die richtige Lieferadresse gespeichert, Notizen und Fotos zu besonderen Anforderungen in den Einrichtungen hinterlegt. So weiß jeder Fahrer, wohin er muss, wann er vor Ort erwartet wird, welcher Eingang der richtige ist und wo das Essen abgestellt werden soll.
Wenn wir neue Fahrerinnen oder Fahrer einstellen, achten wir darauf, dass sie eine freundliche Ausstrahlung und Lust auf die Aufgabe haben. Natürlich brauchen sie auch ein gewisses Maß an Stressresistenz. Denn wie jeder wahrscheinlich schon einmal selbst erlebt hat – der Verkehr ist einfach unberechenbar. Besonders in den Ballungsgebieten, in denen wir unterwegs sind.
Natürlich kümmere ich mich auch darum, dass unsere Fahrzeuge gut und verlässlich auf der Straße sind. Denn ein Lieferwagen, der auf einer Tour einfach stehen bleibt, bedeutet gleich, dass mehrere Einrichtungen kein Mittagessen bekommen. Regelmäßige Inspektionen und rechtzeitige Reparaturen helfen dabei, dass wir uns auf die Autos verlassen können. Zudem sorge ich dafür, dass die seit Sommer im Geschmacksschatz-Design beklebten Fahrzeuge regelmäßig durch die Autowäsche fahren und auch der Innenraum stets sauber und ordentlich ist.
Eine wichtige Aufgabe ist außerdem die Tourenplanung. Mit neun eigenen und zwei externen Fahrer fahren wir zurzeit 13 Touren – sowohl mit Kalt- als auch mit Warmlieferungen. Hier muss alles gut durchgetaktet sein, damit das Essen zur vereinbarten Zeit bei den Kitas und Schulen ist. Besonders wenn spontane Notfall-Lieferungen dazukommen, muss ich genau schauen, auf welche Tour ich sie unterbringen kann, ohne die ganze zeitliche Planung zu gefährden. Aus diesem Grund ist es auch nicht möglich, von jetzt auf gleich die Lieferzeit anzupassen.
Damit das Essen von den Fahrern sicher in die Lieferwagen verstaut werden kann, muss es vorher gut von der Kommissionierung verpackt werden. Auch hier braucht es besondere Aufmerksamkeit, damit jede Einrichtung das richtige Essen in der korrekten Menge bekommt. Hierfür schule ich die MitarbeiterInnen und sorge, genau wie bei den Fahrern, dafür, dass immer genügend Personal zur Verfügung steht – auch wenn mal jemand krank wird. Wenn es mal notwendig ist, packe ich aber auch selbst mit an oder übernehme eine Tour.
Seit 2023 bieten wir unsere Cool&Hot-Boxen an und sorgen damit für noch frischeres Essen und weniger Standzeiten. Meine Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass mit den Boxen alles reibungslos läuft. Falls es doch einmal Probleme gibt, sorge ich dafür, dass am nächsten Tag alles wieder einwandfrei funktioniert. Ich tausche Türen aus und bin stetig im Kontakt mit dem Hersteller, um das Handling für alle immer weiter zu vereinfachen und zu verbessern. Durch die Cool&Hot-Boxen wird die Essenslieferung deutlich planbarer, weil wir weniger Zeitgebunden sind. Wir liefern das Essen gechillt am Vorabend oder frühmorgens aus und das Gerät bringt es zur gewünschten Essenszeit auf die richtige Temperatur – ohne Standzeiten! Einer der großen Vorteile der Boxen.
Das, was mich in der Logistik am meisten herausfordert, ist die Unberechenbarkeit von Verkehr und Wetter. Wenn es eine Vollsperrung gibt, wird die Auslieferung schwierig. Wenn durch plötzliches Glatteis die Straßen unbefahrbar sind, macht das alle gute Planung zunichte. Bisher haben wir zwar noch keinen Weg gefunden, das Wetter zu verändern oder Staus aufzulösen :). Aber durch durchdachte Organisation und genügend Puffer haben die Kids in unseren Einrichtungen in den letzten Jahren immer ihr Essen bekommen.
Daran messe ich meine Arbeit: wenn das Essen pünktlich und warm auf die Teller kommt, habe ich einen guten Job gemacht.
Dann schau gerne mal bei unseren Stellenanzeigen vorbei. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Stellenangebot: Unterstütze uns dabei, neue Einrichtungen von unserem leckeren und gesunden Angebot zu überzeugen.
Aktuelles Stellenangebot. Gerne teilen und weitergeben.
Aktuelles Stellenangebot als Köchin oder Koch. Gerne teilen und weitergeben.