Wissensbisschen – Kleine Happen für große Fragen

Warum knurrt der Bauch? Wie viel sollten Kinder trinken? Und was passiert eigentlich beim Rülpsen?
Unsere Serie „Wissensbisschen“ liefert Euch kurze, alltagstaugliche Erklärungen rund um Essen, Körper und Gesundheit – speziell für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren.

Mit jedem Wissensbisschen gibt’s auf unserem Instagram-Kanal Antworten auf typische Kinderfragen. Damit ihr das Wissen auch in den Alltag bringen könnt, haben wir euch daraus Poster zum Herunterladen und Ausdrucken erstellt – leicht verständlich, liebevoll gestaltet und perfekt für Kita- oder Schule.
Ideal zum Aufhängen in Gruppenräumen, für Infowände, oder als kleinen Gesprächsanstoß beim Essen. Und auch Eltern freuen sich über eine Portion Aha-Wissen, um mit den Kids ins Gespräch zu kommen!

Wissensbisschen

Wissensbisschen zum Download

Hier findet Ihr die bisherigen Poster zum Herunterladen als PDF:
Die Sammlung wird laufend erweitert – also gerne wieder vorbeischauen!

Wobei hilft die Serie?

Wieviel müssen Kinder trinken?

Wasser marsch! Kinder unter zehn Jahren sollten am Tag mindestens einen knappen Liter trinken – das entspricht etwa fünf mittelgroßen Gläsern. Ein guter Richtwert: Das Glas sollte gut in eine Kinderhand passen. Stellt euch vor: Jedes Glas ist wie eine Superkraft-Tankfüllung! Und wer viel rennt, spielt, tobt oder im Sommer schwitzt, braucht natürlich mehr davon – schließlich sollen die Reserven ja nicht leer laufen!

Der beste Durstlöscher? Ganz klar: Wasser oder ungesüßter Tee.

Download Poster

Wobei hilft die Serie?

  • Fördert kindgerechtes Gesundheitswissen
  • Macht Ernährung und Körperwissen sichtbar
  • Unterstützt Fachkräfte mit kleinen Erklär-Hilfen
  • Regt Gespräche an

Bleibt neugierig – bleibt dabei!

Folgt uns auf Instagram, um keine neuen Wissensbisschen zu verpassen. Ihr oder die Kinder habt eine Frage rund um das Thema Ernährung, die wir in der Wissensbisschen-Serie beantworten sollen? Dann schreibt und gerne eine E-Mail.