Willkommen beim Geschmacksschatz-Genusstraining!
Achtsam essen. Mit allen Sinnen genießen. Gemeinsam lernen.
Hallo und schön, dass ihr da seid!
Mit unserem Genusstraining möchten wir euch – ErzieherInnen, PädagogInnen und Familien – Impulse geben, wie Kinder im Alltag ganz spielerisch Körperwahrnehmung und Achtsamkeit beim Essen entwickeln können. Denn Genuss will gelernt sein – und ist für eine gesunde Ernährung genauso wichtig wie Nährwerte. Es ist ein wertvoller Teil der Ernährungsbildung. Denn so lernen die Kids, auf ihren eigenen Körper zu hören. Sie erleben, dass manchmal schon das eine Stück Schokolade reicht und nehmen auch ihr Sättigungsgefühl besser wahr.
Was erwartet euch? In einem kurzen Erklär-Video führt euch unsere Ernährungsexpertin und Genussbotschafterin Nicola Kinghorn durch das Genusstraining. Mit dabei:
> eine praktische Achtsamkeitsübung zum Genießen mit allen fünf Sinnen
> Tipps für die Umsetzung in Kita, Schule und Zuhause
> Hintergründe warum Genuss für große und kleine Leute wichtig ist
Außerdem stehen für euch zum Download bereit:
> der Input für die einfache Umsetzung in Kita und Schule
> ein Info-Aushang für die Eltern
> als kleines Extra haben wir euch ein buntes Trainings-Poster mit Symbolen für alle fünf Sinne vorbereitet. Einfach ausdrucken und im Essbereich aufhängen. So erinnert es euch immer wieder daran, das Essen mit allen Sinnen zu genießen. Egal ob in der Einrichtung oder Zuhause am Familientisch.
Einfach ausdrucken und loslegen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Genießen!

Das Material für euer Genusstraining
Bewusst genießen lässt sich einfach lernen. Dafür haben wir euch einen Film, eine Anleitung zur Umsetzung und ein Poster mit Symbolen für die fünf Sinne vorbereitet. Das Beste ist: Genießen lernen macht Spaß und auch die Erwachsenen können davon profitieren!

Input-Text
Hier findet ihr eine praktische Anleitung, wie ihr die Kinder in Kindergarten, Schule oder Zuhause durch das Genusstraining begleiten könnt.

Genusstraining Poster
Wir haben euch als kleine Erinnerung für den Alltag ein Poster gestaltet. Für jeden Sinn des Genusstrainings gibt es dort ein Symbol. So können sich auch die Kinder daran orientieren. Einfach in den Essbereich hängen und immer wieder gemeinsam ganz bewusst genießen.

Aushang Eltern
Holt die Eltern mit ins Boot uns ermutigt sie das Genusstraining auch Zuhause auszuprobieren. Übrigens ist das bewusste Genießen auch für große Leute eine wertvolle Übung.
So gehts: Erklär-Video mit Infos und praktischer Anleitung zum Genusstraining
Unsere Ernährungsberaterin und Genussbotschafterin Nicola Kinghorn erklärt, warum bewusster Genuss so wichtig ist. Außerdem führt sie euch ganz praktisch durch ein Genusstraining.
Idee: Macht das Genusstraining doch zusammen als Team und teilt diese Erfahrung miteinander. Alles, was ihr dafür braucht, ist ein Stück Schokolade, eine salzige Brezel oder einen anderen Snack eurer Wahl. Der Film dauert nur knapp acht Minuten. Schön, wenn ihr euch die Zeit nehmen könnt.
Die acht Genussregeln
Diese acht kleine "Regeln" helfen euch, wenn es um das achtsame Genießen geht.
- Ohne Erfahrung kein Genuss.
- Genuss geht nicht nebenbei.
- Aussuchen, was guttut.
- Weniger ist mehr.
- Genuss ist alltäglich.
- Genuss lernen braucht Zeit.
- Genuss muss erlaubt sein.
- Genuss braucht alle Sinne.

Achtsamkeit und Körperwahrnehmung sind ein wichtiger Teil der Ernährungsbildung. Hier könnt ihr mehr darüber lesen. Wenn ihr entdecken möchtet, welche Aktionen wir außerdem rund um das wichtige Thema Ernährungsbildung für euch entwickelt haben, könnt ihr einmal hier vorbeischauen. Auf der Seite findet ihr zum Beispiel die Tisch-Würfel-Aktion oder die Aktion "Iss den Regenbogen". So konzipiert, dass ihr sie einfach und ohne viel Aufwand in Kindergarten, Schule oder auch zu Hause umsetzen könnt. Außerdem stellen wir euch dort unsere Fühlbox vor. So wird Ernährungsbildung in Kita und Schule für euch zum Kinderspiel.
Übrigens haben wir viele unserer Aktionen gemeinsam mit dem LeckerEntdecker e.V. für euch entwickelt. Der Verein bündelt, vernetzt und entwickelt zusammen mit seinen Mitgliedern gute Ideen, kreative Aktionen und durchdachte Projekte rund um die Ernährungsbildung.®„DieLeckerEntdecker“ ist eine Marke des Landes Rheinland-Pfalz.
Regelmäßig frische Impulse für die Ernährungsbildung in Kita und Schule
Ihr möchtet neue Wege gehen, wenn es um gesunde Ernährung mit euren Kids geht? Dann ist unsere kostenlose „Infopost Ernährungsbildung“ genau das Richtige für euch!
Wir versorgen euch viermal im Jahr mit kleinen Ideen, kostenlosen Aktionen und kindgerechten Rezepten, die euch in Kita oder Schule dabei unterstützen, Ernährungsbildung lebendig und alltagsnah umzusetzen.


Leckeres Mittagessen für eure Kita oder Schule, das guttut
Wir sind Geschmacksschatz, das gesundes Kinder-Catering für Kitas und Schulen im Rhein-Mein-Gebiet. Seit rund 20 Jahren kochen wir ausschließlich für Kids: ausgewogen, bunt und lecker. Unser Ziel: Dass die Kinder immer wieder neue Gerichte ausprobieren können und dabei feststellen: "Wow, das schmeckt mir ja!"
Lust, unsere Geschmacksschätze auszuprobieren?
Dann lasst uns ins Gespräch kommen – wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr für euch da unter der Telefonnummer (06131) 2 18 58 81 oder schreibt uns einfach eine E-Mail.